-Die Kunst des Lebens-

Coaching - Beratung - Begleitung

Für Kinder & Jugendliche


Malen

Zeichnerische oder gestalterische Kenntnisse und Fähigkeiten sind hier nicht erforderlich, denn malen dient als Ausdrucksmittel für Erlebtes...... es ist die Auseinandersetzung mit unserer Gefühlswelt....die Gedanken abstellen.... Kopf aus und rein ins Gefühl....es hilft Erlebtes auszudrücken, wo Worte fehlen...

Auch Kinder durchleben zum Teil entwicklungsbedingt, aber auch durch Ereignisse und Erfahrungen Gefühle wie z.B.  Angst und Unsicherheit, Trauer, Wut....für die gesamte Entwicklung ist es wichtig, eigene Strategien im Umgang mit seinen Themen und Gefühlen zu entwickeln.... Hier kann das Malen hilfreich sein, Erlebtes zu verarbeiten und auszudrücken.....es vermittelt Kindern einen spielerischen Umgang mit Themen, die sie beschäftigen und vermeidet dadurch Leistungsdruck und fördert gleichzeitig die Konzentration.

Farben können aktivierend, belebend, beruhigend, wärmend, entspannend, stärkend,...wirken


                            

Entspannung

Kinder sind vielen Reizen und einem hohen Leistungsdruck ausgesetzt. Sei es in der Schule oder durch die Erwartungen in ihrem sozialen Umfeld. Sie kommen kaum zur Ruhe, sind nervös und hibbelig, haben Schwierigkeiten sich zu konzentrieren und zu fokussieren, bringen Aufgaben nicht mehr zu Ende oder kaum Motivation auf, um überhaupt damit zu beginnen. In meinem Kurs lernen Kinder ab 8 Jahren spielerisch, was Entspannung und zur Ruhe kommen bedeutet und warum das so wichtig ist. Sie erfahren wichtige Informationen rund um ihren Körper, die Muskulatur und die Atmung. Neben Achtsamkeitsübungen, Fantasiereisen und Geschichten erlernen sie die aktive Entspannungsmethode nach E. Jacobson "Progressive Muskelentspannung", welche die Konzentration, sowie einen gesunden Schlaf fördert, aber auch bei Ängsten, Kopfschmerzen, Schulstress und Hyperaktivität unterstützend eingesetzt werden kann.


                                                                                   

Selbstbehauptungs- und Resilienztraining

Konflikte und Streit gehören zum Leben dazu, ebenso das Erlernen eines konstruktiven Umgangs damit. Herausfordernde Situationen zeigen sich überall, sei es auf dem Pausenhof mit anderen Kindern, auf dem Schulweg, oder auch nachmittags beim Spielen mit Freunden und Geschwistern. In meinem Selbstbehauptungs- und Resilienztraining lernen Kinder zwischen 6 und 12 Jahren wie sie sicher auftreten, den Umgang mit heiklen Situationen und Konflikten, eigene und Gefühle anderer erkennen und benennen, Grenzen aufzeigen und wie und wo man sich richtig Hilfe holt.

E-Mail
Anruf
Infos